Sugus

Branche: 
Lebensmittel
Besitzer: 
Wm. Wrigley/Jr. Company
Besitzland: 
United States
Unternehmen: 
Wrigley GmbH, Unterhaching Zweigniederlassung Baden-Dättwil
Baarermattstrasse 6
CH
6302
Zug
+41 (0)848 000 380
wrigley.switzerland@wrigley.com
Markengeschichte: 

Das köstliche SUGUS gibt’s schon seit über 80 Jahren. Damals hat der Generaldirektor von Suchard, ein gewisser Herr Lichti, nach neuen Produkten für sein Unternehmen gesucht und entdeckte bei Suchard in Krakau ein besonderes Weichbonbon. Damals war Schokolade seltener vertreten als heute und zudem teuer aufgrund des hohen Aufwands bei der Beschaffung der verwendeten Rohstoffe. Bonbons waren günstiger und ausserdem im Sommer besonders bei Kindern sehr beliebt. Daraufhin wurde im Winter mehr Schokolade produziert und im Sommer, wenn es für die leicht schmelzende Schokolade zu heiss war, mehr Kaubonbons.

1931 wurden die Bonbons unter dem Namen „SUGUS“ zum ersten Mal in der Schweiz verkauft. Aber warum wurde die köstliche Süssigkeit „SUGUS“ genannt? Ganz einfach, der Name ist leicht auszusprechen und auf den Aufklebern in den Schaufenstern der Lebensmittelgeschäfte gut zu lesen. SUGUS eignete sich hervorragend, da der Name von beiden Seiten gelesen werden kann.

SUGUS waren die ersten weichen Bonbons im Süsswarenmarkt und die enthaltenen natürlichen Fruchtkonzentrate stehen für einen einzigartigen Geschmack bis zum Schluss. Diese Besonderheiten führten dazu, dass SUGUS bis heute ein voller Erfolg ist.

Zusätzlich zu den traditionellen SUGUS gibt es seit einiger Zeit die zuckerfreien „Sugarfree“ SUGUS und SUGUS in den beliebten „einheimischen“ Frucht-Geschmacksrichtungen Apfel, Kirsche, Birne und Pfirsich – SUGUS Tree Fruits.

Ab 1945 werden Sugus auch ins Ausland exportiert. 2005 übernimmt Wrigley von Kraft Foods das Produkt.

Quelle: www.wrigley.ch

Gründungsjahr: 
1931
Produkte: 
Weichbonbons, Süssigkeiten, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Essen