
DIe Schweizer Kaderorganisation SKO wird 1893 als "Schweizerischer Werkmeister-Verband" gegründet, zählt sie heute gegen 12'000 Mitglieder. Der Verband ist gesamtschweizerisch tätig und parteipolitisch unabhängig.
Seit 2009 ist die SKO Vollmitglied der CEC European Managers, des Dachverbandes aller europäischen Kaderverbände, mit Sitz in Brüssel.
Die Schweizer Kader Organisation SKO vertritt die wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Interessen der Führungskräfte in der Schweiz. Sie versteht sich als Kompetenzzentrum für Führungskräfte aller Branchen und offeriert ihren Mitgliedern zahlreiche Dienstleistungen in den Bereichen Weiterbildung, Karriere Service, Rechtsdienstleistung sowie Finanz- und Versicherungsdienstleistungen.
Quelle: swissleaders.ch