
Giezendanner bietet Transport- und Lagerlogistik mit dem Schwerpunkt des kombinierten Verkehrs in der Schweiz oder im Verkehr mit Ausgangs- und Endpunkt in der Schweiz. Spezialisiert hat sich Giezendanner vor allem auf flüssige und feste Güter, insbesondere im Bereich Chemie und Lebensmittel. Dazu kommen die Lagerung, Kommissionierung und der Weitertransport. Die Disposition der Lastwagen und Container erfolgt ab dem Terminal in Rothrist. Die Giezendanner-Gruppe beschäftigt rund 110 Mitarbeitende.
Meilensteine der Firmengeschichte
1934
Gründung der Firma, Handel mit Obst, Gemüse, Kohle, Torf und Briketts
1936
Anschaffung des ersten Lastwagens
1957
Handelsausweitung auf Heizöl und Treibstoff
1972
Ulrich Giezendanner übernimmt die Firmengruppe
1976
Umwandlung in eine Aktiengesellschaft
1984
Einstieg in den kombinierten Verkehr
1984
Start der Tochtergesellschaft Giezendanner Köln
1995
Einweihung des Container-Terminals mit Bahnanschluss in Rothrist/AG
1995
Start der Tochtergesellschaft Giezendanner Luxemburg
1999
Zusammenschluss mit den Lagerhäusern der Centralschweiz
2004
Einführung der Umweltnorm ISO 14001
2006
Inbetriebnahme des Umschlag- und Containerplatzes in Winkeln/SG
2009
Inbetriebnahme der modernsten Tank- und Siloreinigungsanlage der Schweiz, sowie Übernahme und Integration der Firma GTT Gemeinschafts-Tank-Transport AG
Quelle: www.giezendanner-rothrist.ch