
Schokoladenmanufaktur seit 1972
Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1972 von Charles Aeschbach, einem gelernten Confiseur und ehemaligen Fachberater von Suchard. In der Stadt Zug baute er einen Schopf zur Produktionsstätte um und begann den Betrieb mit zwei Angestellten. 1978 erfolgte die Verschiebung des Firmensitzes nach Cham-Zug und die Eröffnung des ersten eigenen ChocoLadens in der Zuger Altstadt. Dem ChocoLaden in Zug folgten zwei weitere ChocoLäden in Steinhausen und Root-Luzern. Das Familienunternehmen wurde im Jahr 1984 von den beiden NGOs Heimatschutz und ProNatura ausgewählt, die schweizweit bekannten Schoggitaler herzustellen, die bis heute von rund 300’000 Schulkindern jährlich verkauft werden.
In der Zwischenzeit ist Aeschbach Chocolatier bereits in der dritten Generation tätig und beschäftig rund 120 Mitarbeitende. Der Geschäftsführer ist Markus Aeschbach, der Sohn von Charles, welcher die Firma 2003 übernommen und somit die Familientradition des Unternehmens bewahrt hat.
Im Jahr 2012 wurde der Hauptsitz verschoben und ein energieeffizienter Neubau an optimaler verkehrstechnischer Lage, in Root-Luzern realisiert, in welchem sich der Firmensitz auch heute noch befindet.
Quelle: aeschbach-chocolatier.ch
Aeschbach ChocoWelt
Root-Luzern