
Im Jahr 1893 erfindet Karl Friedrich Gegauf die Hohlsaumnähmaschine und gründete die Unternehmung. Mit Gegaufs Maschine können 100 Stiche pro Minute genäht werden. Sie ist eine Weltneuheit und sorgt auch im Ausland für grosses Aufsehen. Das maschinelle Herstellen von Hohlsäumen nannte man zukünftig nur "gegaufen". Seit 1932 wurden die Nähmaschinen BERNINA genannt. Der Markename bezieht sich auf den Piz Bernina, dem höchsten Berg Graubündens.
Mit der Umfirmierung zu BERNINA International AG trägt die Firma 2006 seiner internationalen Ausrichtung Rechnung. Insbesondere die USA ist für Bernina ein grosser Absatzmarkt. Bis zu 60% des Umsatzes erwirtschaftet die Firma dort. Die Familie Gegauf stellt heute in der 4. Generation Nähmaschinen her und ist weiterhin im Besitz der Firma.
Quelle: www.bernina.ch
BERNINA Creative Centre
Steckborn