Max Havelaar

Branche: 
Detailhandel
Besitzer: 
Max Havelaar Stiftung
Besitzland: 
Schweiz
Unternehmen: 
Max Havelaar-Stiftung
Limmatstrasse 107
CH
8005
Zürich
+41 44 278 99 00
info@maxhavelaar.ch
Markengeschichte: 

Die Max Havelaar-Stiftung (Schweiz) wurde 1992 von den sechs grossen Schweizer Hilfswerken Brot für alle, Caritas, Fastenopfer, HEKS, Helvetas und Swissaid gegründet. Die nicht gewinnorientierte Organisation ist seit 2001 selbsttragend.

Ziel von Max Havelaar ist es, fair gehandelte Produkte den Grossverteilern zu verkaufen. Nach Kaffee folgten bald viele weiter Produkte wie Honig, Kakao, Zucker, Tee, Bananen, Blumen, Reis, Früchte, Nüsse, Baumwolle usw. Neben dem Detailhandel sind die Produkte nun auch in Restaurants, Tankstellenshops und bei Floristen erhältlich.

2019 übernimmt Renato Isella die Leitung der Stiftung

2022 feiert Fairtrade Max Havelaar das 30 jährige Bestehen.

Quelle: www.maxhavelaar.ch

Gründer: 
Brot für alle, Caritas, Fastenopfer, HEKS, Helvetas und Swissaid
Gründungsjahr: 
1992
Produkte: 
Fairtrade, Hilfswerk, fair gehandelte Produkte (Blumen, Früchte, Kaffee, Zucker, Reis, Nüsse, Baumwolle)