
1960 hatten sich Louis-Edouard Widmer und sein Sohn Louis-Max Widmer durch ihre berufliche Tätigkeit bereits ein grosses Wissen und eine breite Erfahrung im internationalen Kosmetikgeschäft erworben. Sie waren erfolgreich – doch etwas fehlte. Im Laufe der Jahre hatte sich eine Vision entwickelt und die beiden waren überzeugt: Diese Vision lässt sich nur mit einem eigenen Unternehmen verwirklichen. 1960 war es soweit: Mit der Firma Louis Widmer + Co wurde in Uitikon bei Zürich der Grundstein für die heutige Louis Widmer SA gelegt.
Die gemeinsame Vision bestand vorerst in der Entwicklung einer Produktlinie, welche die neuesten wissenschaftlichen Kenntnisse aus der Dermatologie über die gesunde und kranke Haut einbezog und den Hautalterungsprozess mitberücksichtigte. Vater und Sohn wollten mit dem Unternehmen Louis Widmer wirksame Produkte auf den Markt bringen, die «ihren Zweck optimal erfüllen und sich durch eine sehr gute Verträglichkeit auszeichnen».
Es war ihnen sehr wohl bewusst, dass es nicht einfach werden würde, die neuesten Erkenntnisse über die Haut, deren Pflege, Ernährung, Schutz und Heilung laufend in neuen, verbesserten Produkten umzusetzen. Doch sie gelobten sich, ihre ganze Kraft dafür einzusetzen, diese Vision zu verwirklichen. Die Losung hiess: «Für die Haut leben». Doch warum das Lebenswerk gerade der Haut widmen? Bei Louis Widmer war man fasziniert von der einzigartigen Komplexität dieses grössten menschlichen Organs und seinen unzähligen elementaren Funktionen. Die Haut schützt den Körper nicht nur vor mechanischen, chemischen und thermischen Einflüssen und Schäden, sondern auch vor vielen Krankheitserregern. Sie dient der Temperaturregulierung und ist wichtig für einen geregelten Wasserhaushalt. Sie ist ein Sinnesorgan für Liebe, Zärtlichkeit, Schmerz, Druck und Temperatur. Zudem ist sie – etwa beim Erröten, beim Erblassen oder wenn sich die Haare sträuben – auch ein Kommunikationsorgan und sie ist für die Ästhetik – die äussere Erscheinung eines Menschen – sehr wichtig.
Quelle: www.louis-widmer.ch