
1912 wird in Holderbank die "Aargauische Portlandcementfabrik Holderbank-Wildegg" gegründet.
Aus der kleinen Aargauer Firma ist ein globaler Player im Zement-, Beton- und Kiesgeschäft geworden, der in über 70 Ländern auf allen Kontinenten mit über 80'000 Mitarbeitern tätig ist. Bereits in den 20er Jahren beginnen die Investitionen im Ausland (Ägypten, Libanon, Südafrika, später Amerika, dann in die Asien-Pazifik-Region, nach Ost-Europa und nach Australien).
2001 wird der Gruppenname Holderbank Financière Glaris Ltd in "Holcim Ldt." umgewandelt. Holcim bietet auch Consulting-, Research-, Trading- und Engineeringdienstleistungen an.
2014 fusioniert Holcim mit der französischen Lafarge. Im Sommer 2015 wird die Fusion abgeschlossen, womit das Unternehmen unter der neuen gemeinsamen Marke "LafargeHolcim" als weltweiter Marktführer für Zement auftritt. Der schweizerisch-fanzösische Konzern beschäftigt 115`000 Mitarbeiter in 90 Ländern (Stand 2015).
Quelle: lafargeholcim.com