
1921 eröffnet Léon Fogal das erste Fogal-Strumpfgeschäft am Limmatquai. Das Logo des Unternehmens ist aus der Handschrift des Gründers entwickelt worden. Ab 1938 wird Fogal zum ersten Importeur für Nylonstrümpfe in der Schweiz.
Die Strümpfe finden reissenden Absatz, es bilden sich Schlangen vor den Geschäften. Nach dem Tod Léon Fogals übernimmt Walter Meyer das Geschäft. Die Familie Meyer - darunter mit Balthasar Meyer - macht das Unternehmen international bekannt.
1982 wird das erste Geschäft in New York eröffnet. Es folgen Niederlassungen in Paris, London, Tokyo usw.
2013 designt FOGAL die Beinmode für das Hollywood Remake von "Der grosse Gatsby" mit Leonardo die Caprio und erlangt dadurch internationale Bekanntheit.
2015 wird die Schweizer Strumpfmarke vom Schwimmmode-Labal Lahco übernommen.
Quelle: www.fogal.com