
Die Geschichte der Berner Zeitung BZ kann bis in das Jahr 1834 zurückverfolgt werden. Vier Zeitungsgeschichten gehen bei der Gründung der heutigen BZ ineinander auf.
Da ist die Geschichte und das Erbe des „Intelligenzblattes“ (1834), welches um 1888 zum "Berner Tagblatt" wird. Und da sind die „Emmenthaler Nachrichten“ (1883), das „Wochenblatt des Emmenthals“ (1844) und die „Neue Berner Zeitung“ (1919).
Aus der Fusion des „Wochenblattes des Emmenthals“ und der „Neuen Berner Zeitung“ entstand 1973 die „Berner Zeitung“. Diese schloss sich 1977 mit den „Tages-Nachrichten“ (vormals „Emmenthaler Nachrichten“) zu den „Berner Nachrichten“ zusammen. Aus der Fusion der „Berner Nachrichten“ und dem „Berner Tagblatt“ entstand 1979 die heutige „Berner Zeitung BZ“. Seit 2007 gehört die espace-Gruppe zur Tamedia-Gruppe.
Im Herbst 2021 führt Tamedia die Readaktionen von der Berner Zeitung und der Bund zusammen.
Quelle: www.bernzeitung.ch