Das Ende für Vögele Shoes

Die Schweizer Traditions-Schuhkette Vögele Shoes stellt die Geschäftstätigkeit ihrer verbleibenden 27 Filialen noch dieses Jahr ein. Dadurch gehen die 131 Arbeitsplätze der betroffenen Verkaufsstellen verloren.
Noch im Sommer war die Geschäftsführung optimistisch, die Marke nach finanziell schwierigen Jahren wieder auf eine ökonomisch nachhaltige Basis zurückzubringen. Wie der Verwaltungsratspräsident der Karl Vögele AG vor wenigen Tag bestätigt, wird daraus jedoch nichts: Das 100-jährige Jubiläum, welches dieses Jahr gefeiert wurde, bedeutet gelichzeitig auch das Aus der Marke.
Entstanden ist das Schweizer Unternehmen 1922 in Uznach als Karl Vögele seine Schuhmacherei eröffnet. Nach fast 100 Jahren in Familienbesitz, wurden die Anteile an unterschiedliche Investoren weiterverkauft. Mit dem Ziel, das geschwächte Unternehmen wieder auf die Erfolgsspur zurückzuführen, übernahmen 2021 die deutsche Cm.shoes GmbH und der Münchner Finanzinvestor GA Europe Mitte Juni die Traditionsfirma. Nach diesem gescheiterten Versuch ist das Ende für die Marke Vögele Shoes nicht mehr abzuwenden.