Schweizer Paraplegikerstiftung

Branche: 
Hilfswerk
Besitzer: 
Schweizer Paraplegiker-Zentrum AG, Schweizer Paraplegiker-Forschung AG, Orthotec AG, SIRMED AG
Besitzland: 
Schweiz
Unternehmen: 
Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker Stiftung
Guido A. Zäch Strasse 6
CH
6207
Nottwil
+41 41 939 62 62
sps@paranet.ch
Markengeschichte: 

Bereits in den Sechzigerjahren hat der junge Arzt, spätere Gründer und heutige Ehrenpräsident der Schweizer Paraplegiker-Stiftung, Dr. med. Dr. h.c. Guido A. Zäch, erstmals Kontakt mit Querschnittgelähmten. Schnell erkennt er die Lücken im Spital-, Sozial- und Versicherungssystem der Schweiz. Er konkretisiert daraufhin die Vision der ganzheitlichen Rehabilitation von Para- und Tetraplegikern. 1973 wird er Chefarzt des damaligen Paraplegiker-Zentrums in Basel. Der Rest ist Geschichte:

1975: Gründung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS)
1978: Gründung der Gönner-Vereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (GöV)
1980: Gründung der Schweizer Paraplegiker-Vereinigung (SPV)
1990: Eröffnung des Schweizer Paraplegiker-Zentrums (SPZ) in Nottwil
2000: Gründung der Schweizer Paraplegiker-Forschung (SPF)
2005: Eröffnung des Guido A. Zäch Instituts (GZI) in Nottwil
2019: SPS lanciert die Werbekampagne "Ich sitze unschuldig".

Quelle: www.paraplegiker-stiftung.ch

Gründer: 
Guido A. Zäch
Gründungsjahr: 
1975
Produkte: 
Hilfswerk, Querschnittsgelähmte, Paraplegiker, Stiftung, gemeinnützige Unternehmen
Besuchsangebot: 

Schweizer Paraplegiker-Zentrum
Nottwil

Attraktion: 
Führungen