
Die "Schweizerischen Bundesbahnen" (kurz: SBB) ist die grösste Reise- und Transportunternehmung der Schweiz. Der Name wird in die vier Landessprachen und in Englisch übersetzt (Chemins de fer fédéraux suisses CFF, Ferrovie federali svizzere FFS, Viafiers federalas svizras VFS, Swiss federal railways SFR). Die rätoromanische und englische Abkürzung ist im Handelsregister registriert, in Gebrauch ist jedoch v.a. die Dreifach-Schreibweise: SBB CFF FFS).
1902 nimmt, nach der vom schweizerischen Stimmvolk angenommenen Abstimmung über das "Bundesgesetz betreffend Erwerbung und Betrieb von Eisenbahnen für Rechnung des Bundes und die Organisation der Verwaltung der Schweizerischen Bundesbahnen", die SBB den offiziellen Betrieb auf.
Bereits am 1. Januar 1901 fährt die "Schweizerische Centralbahn SCB" auf Rechnung des Bundes. Seit 1995 ist die SBB von der Bundesverwaltung ausgegliedert und in eine öffentlich-rechtliche Aktiengesellschaft umgewandelt worden.
Quelle: SBB
SBB Historic
Windisch