
Der heutige Uhrenhersteller mit globalem Wirkungskreis geht aus der Werkstatt von Louis Brand in La Chaux de Fonds hervor. In dieser Werkstatt fügt Brand zuerst Uhrenteile zusammen. Seine Söhne César und Louis-Paul bauen die Unternehmung zur Manufaktur aus.
Omega ist bekannt für seinen Pioniergeist und für seine zahlreichen Innovationen (bsp. die erste Taschenuhr für Bllinde, die wasserdichte Uhr, die Zielkamera, die Gruppenankünfte durch eine Kombination von Kamera und Zeitmesser ermöglichte, Ultraschallreinigungsgeräte, erste offizielle elektronische Zeitnahme und Anschlagmatten (Touchpad) für Schwimmwettkämpfe usw.).
Omega ist seit 24 Jahren der offizielle Zeitmesser für die Olympischen Spiele.
Die Uhren sind sind mit von der Partie bei bedeutenden Tiefsee-Projekten, bei 6 Mondlandungen (sie helfen die Apollo 13 Katastrophe verhindern), bei Flugprojekten mit Sonnenenergie (Solar Impulse) usw. Omega gehört heute zur Swatch-Gruppe.
Quelle: www.omegawatches.com
Cité du Temps - Omega Museum
Biel