KWC

Branche: 
Bau / Bauzulieferer / Immobilien
Besitzer: 
Franke Gruppe
Besitzland: 
Schweiz
Unternehmen: 
KWC AG
Hauptstrasse 57
Postfach 179
CH
5726
Unterkulm
+41 (0)62 768 68 68
Slogan: 
Swiss Water Experience.
Markenattribute: 
Swiss Made, Qualität, Küche und Bad
Markengeschichte: 

Die Geschichte der KWC beginnt mit der Gründung der Musikspieldosenfabrik durch Adolf Karrer 1874. Ab 1897 werden erste Armaturen hergestellt. Als erstes werden Gashahne produziert.

1902 wird die Musikdosenherstellung endgültig eingestellt. Die Unternehmung heisst nun - 1895 tritt Eugen Weber die Leitung der Firma an - "Karrer und Weber Armaturenfabrik". Die Armaturenfabrik ist erfolgreich. 1911 beispielsweise werden das Negresco in Nizza und das Ritz in Paris mit KW Armaturen ausgerüstet.

Weitere Grossaufträge in Europa folgen. 1919 wird die Firma zur Aktiengesellschaft in Familienhand "Karrer Weber und Cie". 1934 werden die ersten verchromten Armaturen hergestellt. KWC  bringt 1945 die ersten Armaturen mit schräggestellten Ventiloberteilen an, die NEO-Armaturen.

1982 wird das erfolgreichste Armaturensystem KWC DOMO vorgestellt. Dieses bleibt jahrzehntelang beliebt. 1984 wird die Hansa Metallwerke AG Hauptaktionär. 1986 übernimmt die Unternehmung die bereits altvertraute Kurzformel offiziell als Firmenname an: "KWC AG".

Der Marktanteil der Marke in der Schweiz liegt bei 40% und weltweit sind die Armaturen in über 30 Ländern erhältlich. Diverse neue Armaturenlinien werden neu präsentiert. Eine Armatur mit integrierter Sodawasserausgabe, LED Technik usw.

Die KWC Armaturen sind schon mit zahlreichen Design-Preisen ausgezeichnet worden.

Quelle: www.kwc.ch

Gründer: 
Adolf Karrer
Gründungsjahr: 
1874
Produkte: 
Sanitärarmaturen für Bad und Küche, Sanitär, Armaturen, Bad, Küche