Kühne + Nagel

Branche: 
Logistik
Besitzer: 
Klaus-Michael Kühne (Kühne Holding AG)
Besitzland: 
Schweiz
Unternehmen: 
Kühne + Nagel International AG
Dorfstrasse 50
CH
8834
Schindellegi
+41 (0) 44 786 95 11
Markengeschichte: 

Kühne + Nagel wurde im Jahr 1890 von August Kühne und Friedrich Nagel in Bremen als Seehafenspedition gegründet und war während der ersten sechs Jahrzehnte nahezu ausschließlich in den deutschen Seehäfen verankert.

Alfred Kühne leitete Anfang der 1950er Jahre die Internationalisierung des Unternehmens ein; erste Stützpunkte wurden in Kanada errichtet, danach in Benelux sowie im Nahen und Mittleren Osten.

Der Gründerenkel Klaus-Michael Kühne trieb die Internationalisierung voran. Das Unternehmen ist heute in über hundert Ländern tätig, betreibt 1000 Betriebsstätten mit insgesamt rund 7 Mio. Quadratmetern Lagerfläche und beschäftigt ungefähr 63.000 Mitarbeiter. In Deutschland beschäftigt Kühne + Nagel über 10.000 Mitarbeiter an 101 Niederlassungen.

Das Angebot erstreckt sich über sämtliche in der Logistik übliche Dienstleistungen wie z.B. in der Seefracht, Luftfracht, den europäischen Straßen- und Bahnverkehren sowie in der Kontraktlogistik.

Seit 1994 ist die Kühne + Nagel International AG eine an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange notierte Publikumsgesellschaft und hält weltweit, direkt oder indirekt, Beteiligungen an über 200 Unternehmen. Der größte Teil dieser Unternehmen sind Kühne + Nagel-Landesgesellschaften und befinden sich ausschließlich im Eigentum der Gruppe.

2020 arbeiten rund 80'000 Mitarbeitende bei Kühne + Nagel.

Quelle: Wikipedia

 

Gründer: 
August Kühne, Friedrich Nagel
Gründungsort: 
Bremen
Gründungsjahr: 
1890
Produkte: 
Transportunternehmen, Logistik, Logistikunternehmen, Luftfracht, Seefracht, Landfracht, Logistik für Seefracht, Luftfracht, europäischen Strassen- und Bahnverkehr, Kontraktlogistik