
Die HWZ wurde unter ihrem früheren Namen HWV (Höhere Wirtschafts- und Verwaltungsschule) am 28. Oktober 1986 als berufsbegleitende Schule eröffnet. Gegründet wurde sie durch den KV Schweiz und die Juventus-Schulen Zürich. Die ersten HWV-Absolventen schlossen im Jahr 1990 mit eidgenössischer Anerkennung ab.
Bereits zehn Jahre nach der Gründung der HWV besuchten bereits über 500 Studierende die HWV, die dazu im Begriff war, Fachhochschulstatus zu erlangen. 1998 wurde vom Bundesrat die Genehmigung zur Errichtung einer Fachhochschule erteilt, der Hochschule für Wirtschaft und Verwaltung. Das SIB (Schweizerisches Insitut für Betriebsökonomie) wurde Forschungs- und Weiterbildungsinstitut der HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich.
Seit 2013 bietet die HWZ das europaweit erste Weiterbildungsangebot im Bereich Digital Business an. Gleichzeitig hat sie ihre Produktpalette auch im Marketingbereich vertieft.
Quelle: HWZ