
Die Reise der Manufaktur - In 1977 wurde Chocolat Schönenberger AG gegründet (jetzt benannt Heidi Chocolaterie Suisse). Es hat in Frenkendorf, Schweiz begonnen, mit der Herstellung einer berühmten Delikatesse: Die Griottes.
2001: Mit dem Umzug nach Rothenburg startete ein Fokus auf Individualisierte Schokolade.
2007: Ein erneuter Umzug nach Reussbühl-Luzern brachte einen weiteren Fokus mit sich: Die Markenprodukte der Schönenberger-Bio Linie.
2015: Die Manufaktur konzentriert sich auf Bio und Fairtrade. Zusätzlich bringen sie die veganen Tafeln auf den Markt. Ein exklusives Geschmackserlebnis.
In 2018 wurde Chocolat Schönenberger Mitglied der Heidi Familie, die in über 50 Ländern vertreten ist. Heidi Chocolaterie Suisse wurde geboren zusammen mit einem einzigartigen Marksortiment.
Ende 2022 schliesst die Schoggifirma Heidi ihre Produktion in Luzern. Aeschbach Chocolatier aus Root übernimmt einige Mitarbeitende und einen Teil der Produktionsinfrastruktur. Laut Aeschbach werde Heidi stillgelegt, jedoch soll die Aktiengesellschaft Heidi Chocolaterie Suisse SA weiterbestehen.
(Quelle: heidi-chocolate)
Heidi Schoggilade
Luzern