
1881 eröffnet Franz Carl Weber an der Bahnhofstrasse 48 ein Spielwarengeschäft. Mit v.a. aus Nürnberg importierten Spielwaren schafft Weber es, neben den bereits etablierten Spielwarengeschäften zu bestehen.
1990 nimmt das Geschäft bereits die grösseren Geschäftsräume an der Bahnhofstrasse 62 in Besitz. Ein Schaukelpferd, eines der ersten Produkte von Franz Carl Weber, wird als Logo eingeführt.
1984 übernimmt die Denner AG die Unternehmung. 2006 kauft die französische Ludendo SA das Spielwarengeschäft.
2016 verlässt Franz Carl Weber nach 126 Jahren die Traditionsliegenschaft des Haupthauses an der Bahnhofstrasse 62 und zog direkt an den Zürcher Hauptbahnhof.
Am 20. Juli 2018 wird Franz Carl Weber durch Firmenchef Yves Burger, Digitec-Gründer und Nationalrat Marcel Dobler und der Simba-Dickie-Group gekauft.
Quelle: www.fcw.ch