Baselworld

Branche: 
Uhren- / Schmuckindustrie
Besitzer: 
MCH Group
Besitzland: 
Schweiz
Unternehmen: 
MCH Messe Schweiz (Basel) AG
Baselworld
CH
4005
Basel
+41 58 206 25 25
visitor@baselworld.com
Markenattribute: 
grösste Uhren- und Schmuckmese der Welt
Markengeschichte: 

1931 findet die Schweizer Uhrenmesse währen der Basler Mustermesse (muba) in einem eigenen Pavillion statt. Bereits seit 1917 gibt es einen speziellen Bereich innerhalb der muba für Uhren und Schmuck. 1973 findet die erste „Europäische Uhren- und Schmuckmesse“ statt, bei der neben den Schweizer Herstellern neu auch Europäische Unternehmer ausstellen. Sei 1986 werden auch aussereuropäische Aussteller zugelassen. 2003 findet die Ausstellung unter neuem Name und Marke statt: Baselworld, The Watch and Jewellery Show. Die neue Marke unterstreicht die Position als weltweit führende Veranstaltung der Luxusgüterindustrie. Als Mikrokosmos der Uhren- und Schmuckindustrie ist die Baselworld der absolute Mittelpunkt der Branche, auf der alle Akteure ihre Kreationen und Innovationen präsentieren. Die Messe zieht alle an: von Schmuckdesignern und Einkäufern bis hin zur Weltpresse und Konsumenten, die den Puls dieser faszinierenden Welt fühlen, sich inspirieren lassen und an diesem faszinierenden Erlebnis teilhaben wollen. 2015 zählte die Baselworld rund 150 000 Besucher aus über 100 Ländern, davon gut 4300 Pressevertreter aus mehr als 70 Ländern.

Quelle: www.baselworld.com

Gründungsjahr: 
1931
Produkte: 
Uhren- und Schmuckmesse, Uhren, Schmuck, Luxus, Messe, Messen, Veranstaltung, Veranstaltungen