Alprose

Branche: 
Lebensmittel
Besitzer: 
Baronie Gruppe
Besitzland: 
Belgium
Unternehmen: 
Chocolat Alprose SA
Via Rompada 36
CH
6987
Caslano
+41 (0)91 611 88 88
info@alprose.ch
Slogan: 
Swiss premium chocolate.
Markengeschichte: 

Alprose wurde 1957 mit dem Namen Titlis-Chocolat gegründet. 1964 wurde das Schokoladen-Unternehmen von der Stollwerck AG aufgekauft. Stollwerck gehörte von 2002 bis 2011 zum Konzern Barry Callebaut. Dann verkaufte Barry Callebaut die Stollwerck-Gruppe an die belgische Baronie Gruppe und trennte sich damit u.a. von Marken wie Alprose. Mutterhaus der Baronie Gruppe ist Sweet Products, ein Familienunternehmen im Privatbesitz. Inzwischen arbeiten rund 100 Mitarbeiter in Caslano im Unternehmen Alprose am Lago di Lugano.
In den fünf Jahrzehnten ihrer Existenz hat Chocolat Alprose ihre Stärke in besonderem Masse in der Produktion von Tafeln, Dragées und Napolitains entwickelt. Mittlerweile wird Alprose Schokolade in die ganze Welt exportiert.

Das Alprose Schokolade-Museum präsentiert die Welt der Schokolade von den Anfängen bis in unsere Tage. Von den rein historischen Aspekten und individuellen Errungenschaften bis hin zu den ersten Produktionsanlagen und schliesslich zur heutigen Vielfalt gibt es einen Überblick über sämtliche Aspekte des Produkts. Das Museum ist nicht nur lehrreich, sondern hebt auch die Tradition der Schweizer Schokolade hervor, die längst für ihre ausgezeichnete Qualität weltweit bekannt ist.

Ausserdem können Kinder im Choco Studio in kleinen Seminaren lernen, wie man selbst Schokolade herstellt.

Quelle: www.alprose.ch

 

Gründungsort: 
Caslano
Gründungsjahr: 
1957
Frühere Besitzer: 
Barry Callebaut
Produkte: 
Schokolade, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Essen, Süssigkeiten
Besuchsangebot: 

Alprose Schokolade-Museum
Caslano

Attraktion: 
Museum
Besucherzentrum
Laden