
Aus dem Zusammenschluss der Schweizer Adia (gegründet 1957 durch Henri-Ferdinand Lavanchy) und der französischen Ecco (gegründet 1964) entsteht 1996 Adecco. Adecco profitiert von der über 50 jährigen Erfahrung der beiden Gründerunternehmen und positioniert sich als weltweit führender Personaldienstleister.
Um die Jahrtausenwende übernimmt Adecco mehrere Unternehmen: Delphi, Career Staff, Olsten und jobpilot. 2002 richtet sich das Unternehmen aus und vollzieht die Umstrukturierung vom Zeitarbeitsvermittler zum Personaldienstleister.
2007 übernimmt Adecco die Deutsche Industrie Servide AG und Tuja Zeitarbeit.
Nachdem Adecco 2020 aus dem Lietindex SMI fiel, tätigen sie 2021 den bisher grössten Zukauf mit Akka Technologies für rund 2 Milliarden Euro.
Quelle: www.adecco.ch, Wikipedia