
Die Warenhauskette ABM wird 1956 von der Globus-Gruppe gegründet. Der erste Laden entsteht in Bern. Die Abkürzung steht für "Au Bon Marché", französisch für "zum günstigsten Preis". Hauptsächlich verkauft ABM Bekleidung und Haushaltswaren. 60 Filialen zählt die Warenhausunternehmung in den besten Tagen. Zwischen 1976 und 1996 ist ABM auch in Österreich mit Warenhäusern vertreten. In den 90er Jahren schreibt die Unternehmung schwarze Zahlen. Die ABM-Geschäfte werden von 2000-2001 in Oviesse Filialen umgewandelt, die Globus als Franchisennehmerin führt. 2004 gibt Globus den Ausstieg bekannt. Die verbleibenden Standorte werden von der C&A-Gruppe übernommen.
Quelle: Wikipedia